Aji Amarillo (Escabeche)
Der Aji Amarillo ist eine der wichtigsten Zutaten in der peruanischen Küche. Er wird oft für Saucen, Eintöpfe, Ceviche und traditionelle Gerichte wie Aji de Gallina verwendet. Frisch eignet er sich für Salsas und Eintöpfe getrocknet oder als Paste für Würzsoßen. Gegrillt oder gebraten verstärkt sich sein fruchtiges Aroma und bringt eine leichte Rauchigkeit ins Gericht.
Schärfe (0-10) | 5 |
---|---|
Scoville | 5.000 – 10.000 SHU |
Art | Capsicum baccatum |
Herkunft | Mittel- und Südamerika |
Farbe reif | Gelb, Orange |
Eigenschaften
- Schärfegrad: Aji Amarillo hat eine mittlere Schärfe mit etwa 5.000 – 10.000 Scoville-Einheiten.
- Aussehen: Die Schoten sind in der Regel 10–15 cm lang und haben eine leuchtend gelbe bis orange Farbe, wenn sie reif sind. Die Form ist lang und schmal, oft leicht krumm.
- Geschmack: Der Aji Amarillo hat ein fruchtiges, leicht tropisches Aroma mit einer angenehmen Schärfe und einer milden Süße, die ihn von anderen schärferen Chilis unterscheidet. Der Geschmack erinnert an Mangos und Zitrusfrüchte.
Verwendung in der Küche
- Frisch & roh: Wird häufig in Salsas, Saucen und Dressings verwendet, besonders in der peruanischen Küche.
- Getrocknet oder in Pulverform: Aji Amarillo wird oft getrocknet und zu Pulver verarbeitet, um es in vielen Gerichten wie Suppen, Eintöpfen oder Marinaden zu verwenden.
- Peruanische Küche: Ein unverzichtbarer Bestandteil vieler traditioneller peruanischer Gerichte wie Ceviche, Aji de Gallina oder der berühmten peruanischen Aji Amarillo-Sauce.
- Eingelegt: Eingelegte Aji Amarillos werden als Beilage oder in verschiedenen Saucen genutzt, um Geschmack und Schärfe hinzuzufügen.
Anbau
- Pflanzengröße: Aji Amarillo gehört zur Art Capsicum baccatum und erreicht eine Höhe von etwa 60–90 cm.
- Fruchtgröße: Die Schoten sind 10–15 cm lang, mit einer glänzenden, glatten Haut.
- Anbauhinweise:
- Keimtemperatur: 25–30 °C, Keimung dauert 10–14 Tage.
- Standort: Sonnig und warm, bevorzugt gut durchlässigen, leicht sauren Boden.
- Aussaat: Ab Februar drinnen, nach dem letzten Frost ins Freie pflanzen.
Herkunft
Der Aji Amarillo stammt ursprünglich aus Südamerika, vor allem aus Peru, und ist ein wichtiger Bestandteil der peruanischen Küche. Er ist auch in anderen südamerikanischen Ländern weit verbreitet.
Gesundheitliche Vorteile
- Aji Amarillo ist reich an Vitamin C und enthält antioxidative Eigenschaften.
- Das Capsaicin im Aji Amarillo kann die Durchblutung fördern und hat entzündungshemmende Effekte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.